Skip to main content

Termine und Veranstaltungen

Die NABU Gruppe Frankfurt Nord trifft sich jeden 3. Donnerstag im Monat um 19:00h in der Sportgaststätte Am Eschbachsteg, Heinrich-Becker-Str. 23, 60437 Frankfurt am Main.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!


 

NABU Frankfurt Nord - Gruppentreffen November 2023

Unser nächstes Monatstreffen November findet statt am 23. November 2023 um 19:00 Uhr
Sportgaststätte Am Eschbach, Heinrich-Becker-Str. 23, 60437 Frankfurt am Main.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

8. + 9. Dezember 2023: Weihnachtsmarkt Nieder-Eschbach

Wir werden auch dieses Jahr wieder mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Nieder-Eschbach vertreten sein.

Wann: Freitag, 8. Dezember und Samstag, 9. Dezember 2023

Wo: Alt-Niedereschbach

14. Dezember 2023 18:00 Uhr - Intern: Weihnachtsfeier der Aktivengruppe

Interne kleine Weihnachtsfeier in der Osteria Amici Cucina Italiana, Alt-Niedereschbach 22

5. - 7. Januar 2024 - Stunde der Wintervögel: Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion

Die nächste Zählung findet vom 5. bis 7. Januar 2024 statt.

Mehr Informationen ...

1. Februar 2024 - Vortrag: Lichtverschmutzung

Wann: Donnerstag, 1. Februar 2024 um 19:00 Uhr
Wo: Im Darmstädter Hof, An der Walkmühle 1, 60437 Frankfurt, Nieder-Eschbach

Referent: Torsten Güths, Arbeitskreis Lichtverschmutzung Wetterau (NABU Umweltwerkstatt, BUND, Volkssternwarte Wetterau)

Die Beleuchtung mittels LED wird seit Jahren gehyped und ist in aller Munde. Trotz ihrer besseren Energieeffizienz führt ihr Einsatz jedoch nicht immer zu einer Energieeinsparung. Wenn LED nicht sachgemäß betrieben werden, sorgt der Rebound-Effekt (der Einbau von immer mehr Leuchten) insgesamt sogar für einem Mehrverbrauch. Die Lichtverschmutzung nimmt dadurch zu und auch die Beeinträchtigung und Gefährdung von Flora und Fauna verstärkt sich.

Im rund einstündigen Vortrag wird nach einer allgemeinen Einführung auch das neue Hessische Naturschutzgesetz bezüglich § 4 (Schutz von Lebenwesen vor Beleuchtung) und § 35 (Schutz von lichtempfindlichen Tier- und Pflanzenarten sowie Insekten) betrachtet. Die schädlichen Einflüsse von übertriebener Außenbeleuchtung auf Flora und Fauna werden gezeigt, die durch das Naturschutzgesetz vermindert werden sollen.

Diese und weitere Aspekte werden anhand anschaulicher Beispiele durch den Referenten Torsten Güths „beleuchtet“. Er gibt wertvolle Hinweise, wie eine ökologisch verträgliche Außenbeleuchtung realisiert werden kann und dass dies zu keiner Beeinträchtigung von Komfort und Sicherheit führt. Darüber hinaus wird der Energieverbrauch deutlich reduziert und der Klimaschutz erhöht.

Der Referent ist Dipl. Wirtschaftsingenieur FH und seit über 40 Jahren Hobbyastronom. Als ehrenamtlicher Astronom an der Volkssternwarte Wetterau in Bad Nauheim tätig, wurde er schon frühzeitig aus das Problem der Lichtverschmutzung aufmerksam und klärt seither über deren Verminderung auf.

Pressemitteilung "Im Dunkeln ist stets gut munkeln" des NABU zum Thema. 

 

6. März 2024 19:00 Uhr - 1. ordentliche Jahresmitgliedersammlung

Die erste ordentliche Jahresmitgliedersammlung vom NABU Frankfurt Nord e.V. ist für den 6. März 2024 um 19:00 Uhr im Darmstädter Hof, An der Walkmühle 1, 60437 Frankfurt geplant. Details und Einladungen folgen dann rechtzeitig.

1. Mai 2024 - Exkursion: Vogelwanderung rund um Nieder-Eschbach

Termin zur ornithologischen Exkursion bitte vormerken, Details folgen.

Wann: Mittwoch, 1. Mai 2024 von 8:00 - 11:00 Uhr

Wo: Ev. Kirche (Glockengasse 2, 60437 Frankfurt am Main, Nieder-Eschbach)